Unsere Referenzen
Wir bündeln in unserem Unternehmen eine breit ausgeprägte Veranstaltungspraxis. Unser Erfahrungsportfolio umfasst nahezu alle bekannten und auch anspruchsvollen Eventarten sowie Versammlungsstätten: Von der Club-Veranstaltung bis zum Mehrtages-Open-Air, von Sporthallen über Parkanlagen bis hin zum Papstbesuch von einigen Hundert bis weit über Einhunderttausend Besucher*innen haben wir in verschiedenen Verantwortungspositionen geplant, organisiert und durchgeführt.
Nachfolgend finden Sie einen Auszug aus unseren Referenzen und Partner*innen:
Festivals
Reeperbahn Festival, Hamburg (2020-2021)
Veranstaltungs-Richtkonzept und div. Schutzkonzepte für zahlreiche Versammlungsstätten, Hygienebeauftragter
Hurricane Festival, Scheeßel, 65.000 Besucher*innen (seit 2011)
Sicherheitskonzept, Brandschutzordnung, Genehmigungsverfahren, Personal, Material, Sirene
Southside Festival, Neuhausen ob Eck, 65.000 Besucher*innen (seit 2011)
Sicherheitskonzept, Brandschutzordnung, Genehmigungsverfahren, Personal, Material, Sirene
Highfield Festival, Großpösna, 30.000 Besucher*innen (seit 2011)
Sicherheitskonzept, Personal, Material, Sirene
M’era Luna Festival, Hildesheim, 27.000 Besucher*innen (seit 2011)
Sicherheitskonzept, Brandschutzordnung, Genehmigungsverfahren, Personal, Material, Sirene
Chiemsee Summer Festival, Übersee, 25.000 Besucher*innen pro Tag (2011 - 2017)
Sicherheitskonzept, Brandschutzordnung, Personal, Material
Elbenwald Festival, Luhmühlen, 6.000 Besucher*innen (2018 - 2019)
Sicherheitskonzept, Material
Plage Noire, Weißenhäuser Strand, 4.000 Besucher*innen (seit 2018)
Notfallplanung
Baltic Soul Weekender, Weißenhäuser Strand, 4.000 Besucher*innen (seit 2018)
Notfallplanung
Greenfield Festival, CH-Interlaken, 20.000 Besucher*innen (seit 2015)
Sicherheitskonzept, Material
A Summer’s Tale, Luhmühlen, 15.000 Besucher*innen (2015 - 2019)
Sicherheitskonzept, Personal, Material
Bråvalla Festival, SWE-Norrköping, 40.000 Besucher*innen (2013 - 2017)
Sicherheitskonzept
ELBJAZZ Festival, Hamburg, 20.000 Besucher*innen (seit 2013)
Sicherheitskonzept, Schutzkonzept, Personal, Material
Seenland Festival, Partwitzer See, 18.000 Besucher*innen (2013)
Sicherheitskonzept, Genehmigungsverfahren
Großveranstaltungen
Beyoncé, Volksparkstadion, Hamburg (2023)
Sicherheitskonzept, Genehmigungsverfahren
Metallica, Volksparkstadion, Hamburg (2023)
Sicherheitskonzept, Genehmigungsverfahren
The Weeknd, Volksparkstadion, Hamburg (2023)
Sicherheitskonzept, Genehmigungsverfahren
Rammstein, Volksparkstadion, Hamburg, 40.000 Besucher*innen (2022)
Sicherheitskonzept, Genehmigungsverfahren
Harry Styles, Volksparkstadion, Hamburg, 41.000 Besucher*innen (2022)
Sicherheitskonzept, Genehmigungsverfahren
Die Toten Hosen/Die Ärzte, Tempelhofer Flughafen, Berlin, je 60.000 Besucher*innen (2022)
Sicherheitskonzept, Genehmigungsverfahren
Andreas Gabalier, Volksparkstadion, Hamburg, 45.000 Besucher*innen (2019)
Sicherheitskonzept, Genehmigungsverfahren, Verantw. für Veranstaltungstechnik
P!NK, Volksparkstadion, Hamburg, 45.000 Besucher*innen (2019)
Sicherheitskonzept, Genehmigungsverfahren, Verantw. für Veranstaltungstechnik
Ed Sheeran, Trabrennbahn Bahrenfeld, Hamburg, 80.000 Besucher*innen (2018)
Sicherheitskonzept, Genehmigungsverfahren
Foo Fighters, Trabrennbahn Bahrenfeld, Hamburg, 80.000 Besucher*innen (2018)
Sicherheitskonzept, Genehmigungsverfahren
Hafengeburtstag, Hamburg (2014 bis 2018)
Bauabschnittsleiter und Sicherheitskoordinator HafenCity
Helene Fischer, Volksparkstadion, Hamburg, 36.000 Besucher*innen (2018)
Genehmigungsverfahren, Personal, Material
The Rolling Stones, Hamburger Stadtpark, Hamburg, 80.000 Besucher*innen (2017)
Sicherheitskonzept, Genehmigungsverfahren, Material
Dalai Lama, CCH, Hamburg, 10.000 Besucher*innen (2014)
Sicherheitskonzept
Die Toten Hosen/Die Ärzte, Tempelhofer Flughafen, Berlin, je 50.000 Besucher*innen (2013)
Sicherheitskonzept, Genehmigungsverfahren
Versammlungs- und Sportstätten
Volksparkstadion // HSV, Hamburg (2020)
Schutzkonzept "Bundesligaspiele vor Zuschauern" im Volksparkstadion, Hygienebeauftragter
Stage Operettenhaus, Hamburg (2020)
Schutzkonzept // Reeperbahn Festival
Millerntor-Stadion // Fußball-Club St. Pauli von 1910 e. V. , Hamburg (seit 2019)
Räumungskonzept Millerntor-Stadion, Hamburg
Artikel: Der FC St. Pauli erhält Sicherheitszertifikat mit sehr guten Bewertungen
Sporthalle Hamburg (seit 2016)
Sicherheitskonzept, Räumungskonzept, Brandschutzordnung, Schutzkonzept
Planten un Blomen, Hamburg (seit 2019)
Sicherheitskonzept Parkanlage